Jeder Boden braucht eine gewisse Pflege – der eine mehr, der andere weniger. Wir haben für jeden Bodenbelag bzw. jede Fußbodenoberfläche das richtige Pflegemittel parat. Für Möbel verwenden Sie Filzgleiter, Bodenschutzmatte und die richtigen Stuhlrollen.
Schauen Sie persönlich bei uns vorbei …
Trittschall: Kein Thema ...
Sie wohnen im Obergeschoss und haben gerade einen neuen Boden verlegt - und dann dies: Die Bewohner unter Ihnen sind mit erheblichem Trittschall konfrontiert.
Beim Trittschall handelt es sich um Körperschall, der z.B. durch das Begehen einer Decke erzeugt und als Luftschall abgestrahlt wird. Mit einer Trittschall-Dämmung wäre Ihnen das nicht passiert. Kommen Sie zu uns und lassen sich kompetent beraten.
Bostik Parketttechnologie: High-Tech unter Parkett
Bei der Wahl der Verlegetechnik bietet sich das vollflächige Kleben unter anderem dann an, wenn der Designaspekt großgeschrieben wird. Mit geklebtem Parkett können Bauherren ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Unzählige Muster sind denkbar, beispielsweise Fischgrat, Schiffsboden, Kassetten und Rauten. Friese, Intarsien oder die Verwendung unterschiedlicher Holzarten wirken edel und außergewöhnlich.
Bostik Dicht- und Klebtechnologie: Smart kleben und dichten
Dicht- und Klebstoffe auf der Basis SMP (Silan modified polymers) bilden die neueste Generation von Verfugungs- und Klebematerialien in Europa. In Japan bereits seit über 30 Jahren Stand der Technik, haben sich „Hybride“ in Europa in den letzten Jahren durch ihre exzellenten Verarbeitungs- und Produkteigenschaften durchgesetzt.
Wenn Sie sich für einen unserer Fußböden entschieden haben, dann sollten Sie auch beim Zubehör auf Qualität setzen.
Als Randabschluss zwischen Parkettboden und Wand werden Fuß- bzw. Sockelleisten eingesetzt.
Wählen Sie aus unserem Sortiment den passenden Wandanschluss für Ihren Boden!
Holzpflege in 3 Schritten
Hier erfahren Sie, wie Sie ihren Fußboden für Generationen erhalten – und das in nur drei einfachen Schritten.
Die Behandlung des Bodens mit einem Boden-Pflegemittel dient dazu, den Belag schmutz- und wasserabweisend sowie rutschsicher zu machen. Die Holzoberfläche unterliegt, je nach Beanspruchung, einem natürlichen Verschleiß. Deshalb ist Pflege notwendig.
Wenn die Oberfläche durch die Nutzung schadhaft geworden ist, muss geschliffen werden. Die Beine und Füße aller Möbel, die auf dem Boden verschoben werden, sollten mit Filzgleitern oder ähnlichem versehen werden.